Bei Bluthochdruck ist eine gesunde Ernährung essentiell, um den Blutdruck zu normalisieren und das Risiko von schwerwiegenden Folgeerkrankungen zu reduzieren. Wie man seine Ernährung umstellt, um den Bluthochdruck zu bekämpfen, erfährst du hier.
Warum ist gesunde Ernährung bei Bluthochdruck so wichtig?
Bluthochdruck ist eine der häufigsten Erkrankungen. Etwa jeder fünfte Deutsche ist von Bluthochdruck betroffen. Oftmals verursacht eine ungesunde Ernährung den Bluthochdruck. Eine Änderung der Ernährungsgewohnheiten kann deswegen eine gute Lösung sein, um den Blutdruck zu senken.
Neben einer gesunden Ernährung kannst du auch durch Bewegung den Blutdruck senken. Es ist wichtig, dass du beides zusammen machst, um den besten Effekt zu erzielen.
Gesunde Ernährung bei Bluthochdruck
Gesunde Ernährung bei Bluthochdruck bedeutet, den Verzehr von fettigen, salzigen und süßen Lebensmitteln zu reduzieren. Salz erhöht den Blutdruck, deswegen sollte man nicht mehr als 5 Gramm pro Tag zu sich nehmen. Zudem solltest du wenig Zucker und Fett zu dir nehmen.
Stattdessen kannst du mehr frisches Gemüse und Obst in deine Ernährung einbauen. Diese enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die deinem Körper gut tun. Fleisch und Fisch sollten möglichst mager sein. Wenn du eher ein Vegetarier bist, kannst du deine Ernährung mit Hülsenfrüchten oder Tofu abwechslungsreicher gestalten.
Vorsicht mit Getränken
Die Menge an Flüssigkeit, die du zu dir nimmst, hat ebenfalls einen Einfluss auf den Blutdruck. Koffeinhaltige Getränke sollten nur in Maßen genossen werden. Besser ist es, lieber auf Wasser und ungesüßten Tee zurückzugreifen.
Alkohol trägt ebenfalls zu einem erhöhten Blutdruck bei. Aus diesem Grund sollten Männer nicht mehr als zwei und Frauen nicht mehr als ein Glas pro Tag trinken.
Gesunde Ernährung bei Bluthochdruck – Schlussbemerkung
Gesunde Ernährung bei Bluthochdruck ist eine wichtige Maßnahme, um den Blutdruck zu senken. Sobald du deine Ernährung umstellst, wirst du schon bald eine Besserung deines Blutdrucks bemerken. Es ist aber wichtig, dass du dabei auch auf deine Flüssigkeitsaufnahme achtest.
Du solltest nicht nur darauf achten, was du isst, sondern auch wie viel. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die nicht nur den Blutdruck, sondern auch dein allgemeines Wohlbefinden verbessert. Mit einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil kannst du deinen Blutdruck gut regulieren.
Ähnliche Themen