Gesunde Ernährung für Menschen mit Morbus Crohn

Menschen mit Morbus Crohn können durch die richtige Ernährung Linderung von Symptomen erfahren und die Krankheit besser managen.

Morbus Crohn (auch bekannt als „regionaler enteritis“) ist eine chronische entzündliche Darmerkrankung (CED). Es kann zu unangenehmen Magen-Darm-Symptomen wie Durchfall, Schmerzen und Blähungen führen. Eine gesunde Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern und die Krankheit besser zu managen.

Gesunde Ernährung bei Morbus Crohn

Es gibt keine einzelne Ernährungsform, die die Symptome von Morbus Crohn lindern kann. Es ist wichtig, eine Ernährung zu finden, die für jeden individuell funktioniert. Für die meisten Menschen mit Morbus Crohn kann eine Ernährung, die reich an Nährstoffen und Vitaminen ist, hilfreich sein.

Einige Lebensmittel können bei Morbus Crohn helfen, während andere die Symptome verschlimmern können. Menschen mit Morbus Crohn sollten versuchen, ihren Körper so gut wie möglich zu ernähren. Dazu gehören:

Genaue Portionsgrößen

Menschen mit Morbus Crohn sollten kleine, häufige Mahlzeiten essen. Dies kann helfen, die Symptome zu lindern und den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es ist wichtig, die Portionsgröße genau zu kontrollieren, um eine gesunde Ernährung zu erhalten.

Gesunde Fette

Fett ist eine wichtige Quelle für Kalorien, Nährstoffe und Vitamin A, D, E und K. Fette sollten jedoch in Maßen konsumiert werden. Menschen mit Morbus Crohn sollten essen Olivenöl, Fischöl, Nüsse und Avocados, um die gesunden Fette zu erhalten.

Ballaststoffe

Ballaststoffe sind gut für die Verdauung und können helfen, einige Symptome von Morbus Crohn zu lindern. Menschen mit Morbus Crohn sollten ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Bohnen, Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte essen.

Einfache Kohlenhydrate

Einfache Kohlenhydrate wie Weißmehl, Zucker und Süßigkeiten sollten gemieden werden. Diese Lebensmittel können die Symptome verschlimmern und sollten nur in Maßen konsumiert werden.

Protein

Protein ist ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung. Menschen mit Morbus Crohn sollten viel mageres Fleisch wie Geflügel und Fisch, Eier, Nüsse, Bohnen und Erbsen konsumieren.

Flüssigkeiten

Flüssigkeiten sind wichtig, um den Körper bei Morbus Crohn zu unterstützen. Menschen mit Morbus Crohn sollten viel Wasser trinken, um dehydriert zu bleiben. Koffeinfreier Tee und Fruchtsäfte können ebenfalls eine gute Quelle für Flüssigkeiten sein.

Ergänzungen

Menschen mit Morbus Crohn können auch Ergänzungen einnehmen, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Einige Ergänzungen, die helfen können, sind Vitamin B12, Kalzium, Eisen, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren.

Fazit

Es ist wichtig, dass Menschen mit Morbus Crohn eine gesunde Ernährung haben, um die Symptome zu lindern und die Krankheit besser zu managen. Eine Ernährung, die reich an Nährstoffen und Vitaminen ist, kann helfen, die Symptome zu lindern und den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Darüber hinaus sollten Menschen mit Morbus Crohn auch Ergänzungen einnehmen, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Es ist wichtig, eine Ernährung zu finden, die für jeden individuell funktioniert. Mit der richtigen Ernährung können Menschen mit Morbus Crohn hoffentlich ein gesünderes und glücklicheres Leben führen.

Ähnliche Themen